VORBESTELLUNG – LIEFERUNG IM NOVEMBER 2025 – ERHÄLTLICH MIT DEM DOKUMENTARFILM TERENCE HILL, BUD SPENCER… UND ICH AUF BLU-RAY + ZWEI SETS BIERDECKEL
Zieht eure Stiefel an, bereitet eure Bohnenvorräte vor und übt die Kunst der Ohrfeige: das beliebteste Filmduo der 70er und 80er Jahre kehrt in einem wunderschönen Buch zurück, das sein Autor Philippe Lombard im Laufe der Jahre mit Liebe und Leidenschaft verfasst hat.
Anfang der 70er Jahre, in den letzten Zügen des italienischen Westerns, entstand ein unwahrscheinliches Duo, das weltweit enorme Erfolge feiern sollte und vom Parodie-Western zu Abenteuerkomödien wechselte. Die Leinwandchemie zwischen Carlo Pedersoli, alias Bud Spencer, und Mario Girotti, alias Terence Hill, löste fast 20 Jahre lang ein unglaublich populäres Kulturphänomen aus. In Frankreich erreichten ihre Filme über 50 Millionen Zuschauer. In Italien und Deutschland wurden sie zu wahren Ikonen. Die Nachfrage des Publikums war so groß, dass Produzenten sogar ein weiteres Schauspielerpaar zusammenstellten, das ihnen annähernd ähnlich war und in nicht weniger als fünf Filmen mitspielte.
Wir sind Millionen, die mit ihren Filmen aufgewachsen sind – von den Trinita-Filmen (Die rechte und die linke Hand des Teufels und Vier Fäuste für ein Halleluja) bis zu unvergesslichen Klassikern wie Zwei wie Pech und Schwefel, Zwei außer Rand und Band, Zwei sind nicht zu bremsen, Das Krokodil und sein Nilpferd und Zwei Asse trumpfen auf. Diese Schätze wurden oft gemeinsam mit der Familie im Kino entdeckt und im Laufe unzähliger Fernseh-Wiederholungen immer wieder angeschaut. Die Erinnerung an diese beiden herzensguten Gauner und ihre vergnüglichen Prügeleien ist in den Herzen mehrerer Generationen noch immer sehr lebendig.
Die Abenteuer von Bud Spencer und Terence Hill erzählt ihre Karriere und lässt eine längst vergangene Ära des populären Kinos wieder aufleben – eine Zeit, in der man die Liebe der Zuschauer weltweit gewinnen konnte, indem man derbe Witze riss und Ohrfeigen verteilte wie kein anderer!
Wir sind stolz, Ihnen dieses wunderschöne Buch mit über 300 Seiten im Großformat und Hardcover präsentieren zu können, an dem wir schon sehr lange gemeinsam mit Philippe Lombard arbeiten. Philippe Lombard ist außerdem der Autor eines Dokumentarfilms, den wir Ihnen gerne zusammen mit dem Buch anbieten: Terence Hill, Bud Spencer … und ich, auf blu-ray mit deutschen Untertiteln.

Für eine ganze Generation sind die Filme von Bud Spencer und Terence Hill immer mit Kindheitserinnerungen verbunden, mit glücklichen Momenten im Kino oder vor dem Fernseher mit der Familie. Philippe Lombard ist da keine Ausnahme. Er hat weder seine Entdeckung der Trinita-Filme, die Anfang der 80er Jahre im Kino wiederaufgeführt wurden, vergessen, noch das Erlebnis, Nobody ist der Größte an einem Weihnachtsnachmittag im französischen Fernsehen zu sehen. Er hat sie nie losgelassen, hat alles gesehen, alles auf VHS aufgenommen und später auf DVD gesammelt – und er hat es sogar geschafft, Bud Spencer zu interviewen!

Dieses Buch ist also ein Herzensprojekt und die Erfüllung eines Traums für seinen Autor und für Pulse Éditions, und wir sind überzeugt, dass es auch für Sie ein Herzensprojekt sein wird! Es ist der Wunsch, diesen beiden Helden Tribut zu zollen, deren Begegnung einem Wunder gleicht. Bud Spencer, ein ehemaliger olympischer Schwimmer ohne jegliche filmische Ambition, hätte beinahe die Rolle im Film Gott vergibt… wir beide nie! abgelehnt, und Terence Hill stand ihm nur gegenüber, weil er in letzter Minute einen verletzten Schauspieler ersetzen musste. Die Planeten standen günstig. Bud Spencer selbst sagte: „Da oben ist jemand, der uns mag.“ Es war, als müssten sich diese beiden Männer am Ende einfach begegnen. Genau das ist es! Eine Notwendigkeit, denn die Welt brauchte sie.

Ein Werk von Fans, aber auch von Cineasten. Die Filme des Duos sind Teil einer spannenden Periode des italienischen Kinos. Denn ja, trotz ihrer amerikanischen Pseudonyme sind Carlo Pedersoli und Mario Girotti waschechte Italiener! Jeder für sich arbeitete mit Luchino Visconti oder Dario Argento. Gemeinsam sprangen sie auf den Zug des „Spaghetti-Westerns“ auf, bevor sie ihn in Richtung Parodie umlenkten. Die Trinita-Filme irritierten Sergio Leone zutiefst, weil sie größeren Erfolg hatten als seine eigenen Filme – so sehr, dass er mit Mein Name ist Nobody mit Terence Hill kontert!

Spencer und Hill wandten sich danach zeitgenössischen Abenteuerkomödien zu, die in Spanien, Kolumbien, Südafrika und vor allem in Florida gedreht wurden. Jeder Film, jeder Titel, jede Musik erinnert uns an etwas: den rot-gelben Buggy aus Zwei wie Pech und Schwefel, die Schlägerei in einer Bowlingbahn aus Zwei außer Rand und Band, die von einem alten japanischen Soldaten besetzte Insel aus Zwei Asse trumpfen auf, die Doppelgänger aus Vier Fäuste gegen Rio, usw.

Jeder der siebzehn Filme wird detailliert behandelt, kontextualisiert, analysiert und nacherzählt. Die Einblicke hinter die Kulissen sind oft genauso spannend, wie die Filme lustig sind: Bud Spencer fliegt während der Dreharbeiten zu Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle ohne Lizenz ein Flugzeug, Rémy Julienne choreografiert die Stunts von Zwei wie Pech und Schwefel, und Zwei sind nicht zu bremsen wird mitten in der Aldo-Moro-Affäre (der ehemalige italienische Premierminister, der von den Roten Brigaden ermordet wurde) gedreht.

Schwerpunkte werden auf Schlüsselelemente des Duo-Erfolgs gelegt: das Essen, die Prügeleien, die Musik (von den Brüdern Maurizio und Guido De Angelis) und die Filmplakate von Renato Casaro. Ein großer Teil des Buches widmet sich der Vermarktung der Filme in Europa, einschließlich der Kinostarts und VHS-Veröffentlichungen, der Presse, der Synchronisation, der Umbenennungen, usw.

In Italien bedeutet Erfolg auch Nachahmung. Nach den Trinita-Filmen wurde eine Flut von komödiantischen Western am Fließband produziert, mit religiös klingenden Namen wie Providenza! – Mausefalle für zwei schräge Vögel oder Beichtet, Freunde, Halleluja kommt, oder auch offen inspirierten Titeln wie Ein Halleluja für zwei linke Brüder und Zwei tolle Hechte – Wir sind die Größten. Ein „Doppelgänger“-Duo, bestehend aus dem bärtigen Amerikaner Paul L. Smith und dem gut aussehenden Italiener Michael Coby, trat sogar in fünf Filmen in ihre Fußstapfen.

Die „Solo“-Karriere beider Stars ist gleichermaßen faszinierend. Terence Hill drehte Produktionen von Sergio Leone wie Mein Name ist Nobody und Nobody ist der Größte und versuchte eine amerikanische Karriere mit Filmen wie Mister Billion und Marschier oder stirb, bevor er mit einer modernen Version von Don Camillo nach Italien zurückkehrte. Bud Spencer tourte unermüdlich als gutmütiger Riese in Familienkomödien wie Plattfuß räumt auf, Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel, Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Plattfuß am Nil, Banana Joe, Der Bomber oder Aladin.

Das italienische Genrekino geriet Anfang der 80er Jahre ins Stocken und wurde durch Fernsehserien ersetzt. Bud Spencer drehte nacheinander Jack Clementi – Anruf genügt …, Zwei Supertypen in Miami und Die Troublemaker, die das italienische Fernsehen sowie La 5 und M6 (französische Fernsehsender) prägten. Terence Hill wurde zu Lucky Luke und trat dann mit Don Matteo (von 2000 bis 2022) in den geistlichen Stand ein.

Kurz gesagt: ein riesiges Buch wie Bud und schön wie Terence, das sowohl von dem berühmten Duo als auch von Ihrer Kindheit erzählt. Beim Bohnenessen zu lesen, versteht sich!
Die Abenteuer von Bud Spencer und Terence Hill ist ein wunderschönes Buch im Format 25 x 28 cm, mit Hardcover und über 300 farbigen Seiten. Das Buch ist wahlweise in drei verschiedenen Sprachen erhältlich: Französisch, Englisch, und Deutsch. Der Versand an die Unterstützer ist für November 2025 geplant.
Terence Hill, Bud Spencer… und ich
Zusammen mit dem Buch bieten wir Ihnen exklusiv auch den Dokumentarfilm Terence Hill, Bud Spencer… und ich (2025) von Julien Dubois an, geschrieben von Philippe Lombard. Um die Filmsaga der beiden Kumpel zu erzählen, hat Philippe, gelinde gesagt, alles gegeben und ist selbst in Europa auf den Spuren des Duos gewandelt – sogar Bohnen vor laufender Kamera essend.
Terence Hill, Bud Spencer… und ich, ein 52-minütiger Film, produziert im Jahr 2025 von Label Image, mit der Beteiligung von Lucas Balbo, Alain Figlarz, Stéphane Lacombe, Greg Italo, Frederic Albert Levy, Hélène Merrick, Vincent Perrot, Lumi und Richard Sammel. Auf Blu-ray, region code free, mit Untertiteln in Französisch, Englisch, Deutsch und Italienisch.

Avis
Il n’y a pas encore d’avis.